-
Geldanlage: Fünf Verlierer-Aktien, die sich 2025 lohnen könnten – Analysten sehen bis zu 45 Prozent Kurspotenzial
Die Aktien haben 2024 mehr als 25 Prozent verloren. Ob sich daraus attraktive Kaufpreise ergeben, zeigen ein Kennzahlen-Check und der Blick auf die Geschäftsmodelle.
-
Märkte Insight: Die Dax-Rally hat einen Haken
Der deutsche Leitindex hat 2025 schon fünf Rekorde erreicht. Das ist aus psychologischer Sicht nachvollziehbar, aber der Realitätscheck kommt noch, warnt Andreas Neuhaus.
-
Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: US-Börsen schließen stark – S&P 500 erreicht Rekordhoch
Netflix hat im vierten Quartal den größten Kundenzuwachs der Firmengeschichte erreicht. Das hat die Aktie im Mittwochshandel deutlich angetrieben. Gefragt sind dank Donald Trump auch KI-Werte.
-
Landesbank: Lage am Immobilienmarkt: „Das Schlimmste ist vorbei“
Der Chef der Landesbank Hessen-Thüringen bekräftigt die Prognose eines hohen Gewinns für 2024. Er fordert einen Neustart der Diskussion zur gemeinsamen europäischen Einlagensicherung.
-
Cum-Ex-Skandal: NRW-Justizminister Limbach wegen stockender Ermittlungen in Erklärungsnot
Vor acht Monaten warf die Cum-Ex-Chefermittlerin Anne Brorhilker wegen interner Querelen hin. Ihr Nachfolger kündigte nun an, dass die Ermittlungen noch sehr lange dauern werden.
-
Larry Summers im Interview: Droht der Crash? Ex-US-Finanzminister verweist auf die späten 1920er-Jahre
Der frühere US-Finanzminister Larry Summers blickt mit Skepsis auf die Finanzmärkte, sorgt sich um Europas Wirtschaft und warnt vor den Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf den Arbeitsmarkt.
-
Rolf Dobelli : „Wer Buchhalter werden will, kann meinetwegen BWL studieren. Alle anderen sollten es lassen.“
Millionär, Finanzchef, Erfolgsautor: Rolf Dobelli hat viel erreicht. Hier verrät er, was er bereut, woran er gescheitert ist – und wie er trotzdem ein gelungenes Leben führt.
-
Geld und Liebe : Wie Paare am besten ihre Finanzen regeln
Eine Psychologin erklärt, warum bei aller Liebe in einer Partnerschaft Geld immer eine Rolle spielt und wann die Finanzen ein Thema werden sollten.
-
Interview : „... und dann folgt eine gewisse Leere“ – Expertin warnt vor dem Leben ohne Arbeit
Psychologin Monika Müller über Identitätskrisen in der Rente, einen Muskel namens Selbstbestimmtheit und warum Glück im Ruhestand nicht unbedingt etwas mit Geld zu tun hat.
-
Jens Ehrhardt: Betrüger stehlen Identität von bekanntem Fonds-Manager – der wehrt sich
Unbekannte versuchen, unter dem Namen des Börsenexperten Jens Ehrhardt Geschäfte zu machen. Sein Unternehmen hat rechtliche Schritte eingeleitet. Die Finanzaufsicht Bafin warnt.